Thailand
Thailand (thailändisch: ประเทศไทย [pratʰêːt tʰaj), offiziell Königreich Thailand ist ein Staat in Südostasien. Er grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha, Malaysia, das Andamanische Meer (Teil des Indischen Ozeans) und den Golf von Thailand (Teil des Pazifischen Ozeans). Die Hauptstadt Thailands und mit Abstand größte Stadt des Landes ist Bangkok. Das Land wird als konstitutionelle Monarchie regiert. König Bhumibol Adulyadej war von 1946 bis zu seinem Tod im Jahr 2016 Staatsoberhaupt. Seit 1. Dezember 2016 ist sein Sohn Maha Vajiralongkorn thailändischer König.
Zentralthailand
Zentralthailand (thailändisch ภาคกลาง, RTGS Phak Klang, ausgesprochen: [pʰâːk klaːŋ]) ist eine Region in Thailand, die durch das Becken des Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) bestimmt wird. Der Chao Phraya wird durch den Zusammenfluss der Flüsse Mae Nam Nan (Nan-Fluss), Mae Nam Ping (Ping-Fluss), Mae Nam Wang (Wang-Fluss) und Mae Nam Yom (Yom-Fluss) bei Nakhon Sawan gebildet, in Nakhon Sawan befindet sich auch die angenommene Grenze zum Norden. Nach Süden hin reicht die Zentralregion bis zur Provinz Prachuap Khiri Khan auf der Malaiischen Halbinsel. Hier bildet Thailand nur einen schmalen Landstreifen zwischen Birma und dem Golf von Thailand.
Nach Nordosten hin wird die Region von den Phetchabun-Bergen begrenzt, von wo aus dann die Khorat-Hochebene beginnt. Im Westen bildet die Grenze zu Myanmar das zerklüftete Tenasserim-Gebirge.
Nach Norden geht Zentral-Thailand allmählich in eine immer hügeliger werdende Landschaft über. Von Zentralthailand aus bestimmte über 400 Jahre das Königreich Ayutthaya die Geschicke Siams. Auch heute noch ist in der Region die politische und wirtschaftliche Macht konzentriert. Kaum verwunderlich ist es also, dass die Zentralregion reich an historischen Stätten ist. Neben den zahlreichen wichtigen Bauwerken in der heutigen Hauptstadt Bangkok und der wieder erstandenen alten Hauptstadt Ayutthaya sind dies Lop Buri und Nakhon Pathom.
Nordthailand
Nordthailand (Thai: ภาคเหนือ, Aussprache: [pʰâːk nɯ̌a]) ist eine der Regionen in Thailand, die zu geographischen und statistischen Zwecken definiert wurden, die aber keine politische Bedeutung haben. Nordthailand ist auch ein eigener Kulturraum.
Die Nordregion im engeren Sinne, nach dem Sechs-Regionen-Modell des Nationalen Geographischen Ausschusses, umfasst die neun Provinzen (Changwat) des Thailändischen Hochlands. Nach dem Vier-Regionen-System, wie es in bestimmten statistischen und verwaltungstechnischen Zusammenhängen verwendet wird, beinhaltet ein erweitertes Nordthailand insgesamt 17 Provinzen. Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region ist Chiang Mai.
Ostthailand
Inneres Ostthailand Bergige Region abseits der Touristenpfade. Viele Reisende durchqueren die Region bei alternativen Landrouten in Richtung Kambodscha. Die Region kann auch als Ausgangspunkt zum Besuch des Nationalparks Khao Yai dienen.Chachoengsao · Prachin Buri · Sa Kaeo
Ostthailändische Golfküste Durch seine Baderegionen im weiteren Einzugsgebiet von Bangkok ist die Region einer der Tourismusmagneten Thailands. Neben den bekannten Zielen wie Pattaya und Ko Samet gibt es auch noch echte Geheimtipps unter den Stränden und Inseln.Chanthaburi · Chon Buri · Rayong
Provinz Trat Die südöstlichste Provinz Thailands bietet unter anderem die beliebte Ferieninsel Ko Chang - kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ruhiger als die Touristenmagneten. Beliebt ist auch der Grenzübergang nach Kambodscha direkt an der Küste. Viele Reisende fahren hier weiter über Koh Kong nach Sihanoukville.
Südthailand
Südthailand (Thai: ภาคใต้, ausgesprochen: [pʰâːk tâj], Südthai: ปักษ์ใต้, [pàk tâj]) ist eine Region in Thailand, die alle Provinzen (Changwat) im Bereich des Isthmus von Kra und südlich davon auf der Malaiischen Halbinsel umfasst.
Südthailand ist eine relativ willkürlich abgegrenzte Region, die zu geographischen, statistischen und Verwaltungszwecken definiert wurde. Es stellt aber keine historisch gewachsene, kulturell homogene Einheit dar. Anhand der Bevölkerungsstruktur, Kultur und Sprache sind drei recht unterschiedliche Subregionen zu unterscheiden.
Die drei südlichsten Provinzen schließlich sind ganz überwiegend von muslimischen Malaien besiedelt. Sie wurden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts endgültig in den thailändischen Staat integriert und es gibt bis heute separatistische Tendenzen und einen ethnisch-religiösen Konflikt.